Ist Dubai wirklich steuerfrei?
Wissensdatenbank: Steuerfreiheit
Autor: Tino Ludwig
Veröffentlicht am: 23. Juli 2025

Einleitung – Das Problem mit dem Traum vom Steuerparadies
Du spielst mit dem Gedanken, nach Dubai auszuwandern oder dein Unternehmen dorthin zu verlagern? Vielleicht hast du auf Social Media schon zahllose Stories gesehen: Gründer, die angeblich null Steuern zahlen und trotzdem luxuriös leben. Klingt verlockend – aber ist Dubai wirklich steuerfrei?
Die Realität ist komplexer, als es Influencer versprechen. Ja, Dubai hat enorme steuerliche Vorteile. Wir helfen dir falsche Annahmen auszuschließen.
Ist Dubai steuerfrei? Woher kommt der Mythos?
Seit Jahren gilt Dubai als Oase für Unternehmer und Investoren. Keine Einkommensteuer, keine Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich jahrzehntelang als Steuerparadies positioniert. Grundprinzip: Kein Einkommensteuer für Privatpersonen, keine Körperschaftsteuer für Unternehmen – zumindest bis vor kurzem.
Das Modell zog Unternehmer und Investoren weltweit an. Doch warum?
- Einkommensteuer: In Dubai zahlst du als Privatperson bis heute keine Steuer auf Gehalt oder Dividenden.
- Kapitalertragssteuer: Gewinne aus Aktien, Immobilien oder Kryptos bleiben steuerfrei – sofern du steuerlich in den VAE ansässig bist.
- Importzölle und Grundsteuer: Minimal im Vergleich zu Europa.
Was hat sich geändert? Unternehmenssteuern in Dubai
Ab Juni 2023 führte die VAE erstmals eine Körperschaftsteuer von 9 % ein. Warum? Druck der OECD und die globale Mindeststeuer. Aber:
- Sie gilt erst ab einem Gewinn von 375.000 AED (ca. 93.000 €).
- Viele Free Zones bieten weiterhin steuerliche Vorteile, solange Geschäfte außerhalb der VAE stattfinden.
Aber:
- Free Zones bleiben steuerbegünstigt, solange keine Geschäftstätigkeit im Inland stattfindet.
- Offshore-Strukturen in bestimmten Free Zones können weiterhin effektiv steuerfrei sein.
Praxisbeispiel:
Ein Online-Business mit internationalen Kunden und Sitz in einer Free Zone zahlt weiterhin keine Unternehmenssteuer.
Ein Beratungsunternehmen, das lokale Kunden bedient, zahlt erst ab 375.000 AED Gewinn die 9 %.
Weitere versteckte Kosten und Abgaben
Auch ohne klassische Einkommensteuer gibt es in Dubai Kosten, die wie Steuern wirken:
- Mehrwertsteuer (VAT): 5 % auf Waren und Dienstleistungen.
- Lizenzgebühren: Jede Firma braucht eine Handelslizenz, jährlich zu zahlen.
- Immobiliengebühren: Kauf und Besitz von Immobilien sind nicht steuerfrei.
Das sind keine horrenden Summen, aber sie summieren sich.
Für wen lohnt sich Dubai steuerlich wirklich?
Dubai kann sich lohnen, wenn du:
- geschäftlich tätig bist.
- eine Holdingstruktur planst, um globale Gewinne zu optimieren.
- Flexibilität und ein starkes Business-Netzwerk schätzt.
Solltest du also Unternehmer sein – und das steuerliche Damoklesschwert über deinem Business vermeiden wollen, bist du mit der richtigen Hilfe und Organisation perfekt für Dubai geeignet.
Die Realität: Steuerfreiheit mit Bedingungen
Dubai bleibt attraktiv – aber das „steuerfreie Paradies“ existiert nicht mehr uneingeschränkt. Ohne klare Planung kann der Traum schnell platzen. Ein falscher Schritt und du zahlst doppelt: in Dubai und im Heimatland.
Free Zones: Dein Schlüssel zur Steueroptimierung
Dubai hat über 30 Free Zones, jede mit eigenem Profil. Die bekanntesten:
- DMCC: Perfekt für Handel, Krypto, Rohstoffe.
- IFZA: Günstige Gründung, beliebt bei Online-Unternehmen.
- Dubai Internet City: Für IT-Startups und Tech-Firmen.
Vorteile der Free Zones:
- 100 % ausländisches Eigentum
- Steuerbefreiung (meist 50 Jahre garantiert)
- Keine Import-/Exportzölle innerhalb der Zone
Aber:
- Geschäft nur außerhalb der VAE erlaubt (für Inlandsaktivität brauchst du zusätzliche Lizenz).
- Substance-Anforderungen steigen: Büro, Mitarbeiter, reale Geschäftstätigkeit notwendig.
Fazit:
Planst du den Schritt nach Dubai oder suchst nach einer optimalen internationalen Steuerstrategie?
👉 Sprich mit Experten, bevor du entscheidest – dein Geldbeutel wird es dir danken.

Dein gratis Steuerfrei-Check
Sichere dir eine 30-minütige kostenfreie Beratung mit unseren Gründungsexperten. Wir berechnen schon im ersten Termin deine potenzielle Steuerersparnis.
Steuerfreie Firmengründung
Du musst nicht nach Dubai einreisen. Unser Team kümmert sich um deine Firmengründung in Dubai.
Visa, Emirates ID, Bankkonten
Sobald deine Firmenunterlagen ausgestellt wurden, starten wir den Visa-Prozess. Diesen Prozess schließen wir gemeinsam vor Ort ab und geben dir wertvolle Tipps für die nächsten Schritte.
Deine 3 konkreten Schritte zur Steuerfreiheit
5.423+ zufriedene Kunden
Wir berechnen schon im kostenfreien Beratungsgespräch auf den Euro genau deine potenzielle Steuerersparnis und sorgen anschließend dafür, dass du deutlich weniger Steuern zahlst – auch ohne auszuwandern.
- Null-Risiko-Geld-zurück-Garantie